Navigation an/aus
  • Startseite
  • Unser Verein
  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Jugend
  • Oldies
  • Archiv
  • VfR-Fanshop
  • Startseite

Internes


Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/25/d107724448/htdocs/clickandbuilds/VfRWalldorf/modules/mod_accordeonck/helper.php on line 90
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Anpfiff ins Leben
Tari Bikes

Saisonunterbrechung

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionen haben die Fußballverbände in Baden Württemberg die sofotige Einstellund des gesamten Spielbetriebs beschlossen. Das bedeutet auch, dass bis zum 30.11.2020 kein Training stattfinden darf, alle Spiele werden abgesetzt.

Bleiben Sie gesund!


 

Ergebnis der Mitgliederversammlung am 18.10.2020

 

Vorstandschaft VfR Walldorf ab 18.10.2020

 

Erster Vorsitzender                        Bernd Mayer

Zweiter Vorsitzender                      Siggi Liebetrau

Kassier                                             Martin Woche

Stellvertreterin Kassier                  Sabrina Kraft

Spielausschussvorsitz                      -

Spielausschuss                                 Andreas Wolff

                                                          Jens Balnojan

                                                          Günther Seiler

                                                          Bernd Mayer

Jugendleiter                                     Claus Bruckner             

Protokoll-/Schriftführer                 Jens Balnojan

Pressewart                                       Sabrina Kraft / Max Hartl

Beisitzer                                           Jörg Gottwald

                                                          Alfred Müller

                                                          Marcel Haberland

                                                          Kai Vetter

                                                          Kevin Häberle

                                                          Tim Müller

Kassenprüfer                                   Johannes Bensch

                                                          Tim Müller

 

Wir wünschen der neuen Vorstandschaft für die Zukunft alles Gute!


VfR Walldorf – VfB Rauenberg

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionszahlen musste die Kreisligapartie des VfR Walldorf gegen den VfB Rauenberg ohne Zuschauer stattfinden. Davon ließ sich der VfR aber nicht beirren und spielte von Beginn an stark und konzentriert. In der 9. Spielminute schalteten die Walldorfer nach einem Ballgewinn schnell um und erzielten nach einem herrlichen Spielzug das 1:0. Toygun Ermis war der Torschütze. Nach knapp zwanzig Minuten wollten die Rauenberger den Ball zu ihrem Torwart spielen, doch unser Stürmer Tim Müller roch den Braten, erlief den Rückpass und blieb dann alleine vor dem Torhüter eiskalt; 2:0. In der zweiten Hälfte schnürte Ermis mit einem sehenswerten Freistoß einen Doppelpack (70.). Die Rauenberger konnten in Spielminute 83 noch einmal auf 3:1 verkürzen, dabei blieb es dann allerdings. Der VfR spielt sich mit diesem starken Auftritt auf den 12. Tabellenplatz.

SpG DJK/SG Balzfeld/Horrenberg 2 – VfR Walldorf 2

Starker Auftritt aber dennoch eine Niederlage – so lässt sich das Auswärtsspiel unserer zweiten Mannschaft in Horrenberg wohl zusammenfassen. Bei einer der Topmannschaften der C-Klasse können die Walldorfer sogar nach 17 Minuten durch einen Elfmeter von Christian Steidel in Führung gehen. Nur neun Minuten später erzielen die Gastgeber nach deutlicher Abseitsposition jedoch den Ausgleich. So ging es mit einem 1:1 in die Pause. Die Heimmannschaft wurde noch stärker, verschoss allerdings kurz nach der Halbzeit einen Elfmeter. Nach 66 bzw. 70 Minuten lag Balzfeld/Horrenberg 2 dann aber doch mit 3:1 in Führung. Nach einem Eigentor in der 77. Spielminute schöpften die Walldorfer nochmal Hoffnung. Ein Freistoß von Niedergesäß konnte gerade so vom Torwart entschärft werden. So blieb es trotz guter Leistung bei der 2:3 Niederlage.

Unterstützung vom Verein "TSG hilft"

Der VfR Walldorf bedankt sich beim Bundesliga-Verein TSG Hoffenheim und dem für die Corona-Situation gegründete Verein "TSG hilft" für die finanzielle Unterstützung. Aufgrund der Kontaktbeschränkungen fand in diesem Jahr keine Straßenkerwe statt. Ohne diese für den Verein lebenswichtige Einnahmen standen wir vor einer großen Herausforderung. In dieser Situation sprang der Hilfsfonds der TSG Hoffenheim und Freunden ein und hat uns hier geholfen.


Wir sind beeindruckt und begeistert über die die schnelle und unbürokratische Hilfe. Vielen Dank dafür im Namen aller Spieler, den Fans und des Vorstands des VfR Walldorf.

 

TSG hilft


 

  1. Unter Ausschuss der Öffentlichkeit
  2. Trotz Niederlage ein starker Auftritt beim Tabellenführer
  3. VfR Walldorf - Eberbacher SC
  4. Spielverlegung

Seite 2 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...


Copyright © 2021 . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2021