Einladung zur Mitgliederversammlung 2022
Liebe Vereinsmitglieder,
hiermit laden wir euch herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung des VfR Walldorf am Sonntag, den 3.7.2022 um 13:00 Uhr ein. Die Versammlung findet in den Räumen des Gasthauses Pfälzer Hof, Schwetzinger Str. 2, Walldorf statt.
Für den Verlauf der Versammlung sind folgende Tagesordnungspunkte vorgesehen:
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden
Feststellung der Anwesenheit / Beschlussfähigkeit
TOP 2 Totenehrung
TOP 3 Bericht des 1.Vorsitzenden
TOP 4 Bericht des Hauptkassiers
Bericht der Kassenprüfer / Entlastung
TOP 5 Bericht des Spielausschusses
TOP 6 Bericht des Jugendleiters
TOP 7 Aussprache zu den Berichten
TOP 8 Neuwahlen
TOP 9 Verschiedenes
Anträge zur Hauptversammlung sind bis spätestens 29.6.2022 bei der Vorstandschaft einzureichen. Der VfR Walldorf bittet um pünktliches und zahlreiches Erscheinen.
Durch Ihre Anwesenheit zeigen Sie Ihre Verbundenheit und Ihr Interesse an unserem Verein.
Wir hoffen, Sie an diesem Tag begrüßen zu dürfen.
Bernd Mayer
1.Vorsitzender
Trainerwechsel bei der 2. Mannschaft des VfR Walldorf
Unsere bisheriges Trainer-Gespann Maurice (Morre) Bös und Marcel Haberland stehen aufgrund privater Gründe nicht mehr als Trainer der 2. Mannschaft zur Verfügung. Beide wollen sich jedoch dem Verein weiterhin in anderer Funktion mit weniger Zeitaufwand einbringen.
Maurice war seit 2014 als Trainer der 2. Mannschaft aktiv und zeigte in dieser Rolle eine hohe Motivation. In der Saison 2015/16 scheiterte er mit dem Team nur knapp am Aufstieg in die B-Klasse. In den letzten Jahren wurden jeweils Platzierungen im Mittelfeld (Rang 6-10) erreicht.
Marcel ist ebenfalls schon sehr lange im Verein. Zuerst als Spieler und seit 2019 als Co-Spielertrainer.
Das Engagement des Trainer-Teams führte dazu, dass sich ein tolles Mannschaftsklima entwickelte und auch ein hohe Trainingsbeteiligung ergab.
Für die Rückrunde haben wir mit Ralf Meyer als neuen Trainer einen tollen Nachfolger gefunden, der bereits heiß ist auf diese neue Aufgabe.
Ralf ist neu in den Rhein-Neckar-Kreis gezogen und wird zur Rückrundenvorbereitung das Trainer-Zepter übernehmen. Ralf hat aktiv bis zur Bezirksliga in Westfalen gespielt. Als Trainer war er bis zur Kreisklasse A sowie im Jugendbereich tätig.
Mit seiner humorvollen und kommunikativen Art wird er unsere junge Mannschaft sicher noch eine Stufe voranbringen.
Wir bedanken uns sehr beim bisherigen Trainer-Team Maurice und Marcel und wünschen ihnen viel Erfüllung in ihre Rolle als junge Familienväter.
Wir freuen uns auf die zukünftige Zusammenarbeit mit unserem neuen Coach Ralf Meyer und wünschen ihm viel Erfolg und Spaß in der neuen Rolle.
Neues Jahr, neuer Trainer
VfR Walldorf präsentiert neuen Cheftrainer
Eine wichtige Weichenstellung für die Rückrunde kann der VfR Walldorf vermelden. Bei der Suche nach einem Nachfolger für den bisherigen Trainer Erkan Aydogmus sind die Vereinsverantwortlichen fündig geworden.
Zum neuen Jahr wird Jochen Bauer die Kreisliga-Mannschaft des VfR Walldorf gemeinsam mit den bisherigen Co-Trainern Stefan Seiler und Jan Heck verantworten.
Jochen trainierte in der aktuellen Hinrunde die SpVgg Neckarsteinach. Vorher war er in Waldangelloch, Aglasterhausen, Bammental, Rot und Lobbach als Trainer aktiv.
Wir freuen uns sehr auf die zukünftige Zusammenarbeit mit unserem neuen Coach. Wir sind froh mit Jochen einen ambitionierten Trainer gefunden zu haben, der mit seiner Erfahrung unsere junge Mannschaft einen Schritt weiterbringen soll. Gemeinsam soll es gelingen in der Rückrunde uns defensiv besser aufzustellen und die notwendigen Punkte gegen den Abstieg holen.
Spielabsage VfR Walldorf - ASC Neuenheim II
Mit der Absetzung aller Spiele im Kalenderjahr 2021 ruht der Spielbetrieb im Amateurfußball in ganz Baden-Württemberg bis zum Ende der Winterpause.
FC St. Ilgen - VfR Walldorf 2 3:1 (0:0)
Der VfR verlor bitter 1-3 in St. Ilgen. Nachdem man über weite Strecken des Spiels die bessere Mannschaft war und mehrere Chancen zur Führung hatte, gelang den Gastgebern in der 2. Hälfte ein Doppelschlag (63´, 66´). Nach dem 0-3 in Minute 84 schaffte der VfR direkt nach dem Anstoß das 1-3 durch Tim Müller. Dabei sollte es allerdings trotz Leidenschaft und starker Moral bleiben. Die Astorstädter sind somit leider weiterhin Letzter der Kreisliga HD.