Navigation an/aus
  • Startseite
  • Unser Verein
  • 1. Mannschaft
  • 2. Mannschaft
  • Jugend
  • Oldies
  • Archiv
  • VfR-Fanshop
  • Startseite

Internes


Warning: "continue" targeting switch is equivalent to "break". Did you mean to use "continue 2"? in /homepages/25/d107724448/htdocs/clickandbuilds/VfRWalldorf/modules/mod_accordeonck/helper.php on line 90
  • Terminkalender
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung

Login

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?
Anpfiff ins Leben
Tari Bikes

Interview mit Lennard Gelb, der im Sommer 2020 aus der A-Jugend in den Aktivenbereich wechselte.

Spieleinsätze (1./2. Mannschaft): 3/1 

Im Verein seit: 2013

Unterschiede zwischen Jugend- und Herrenfußball: Der Stellenwert der Spiele ist gestiegen. Man spürt die Bedeutung der Mannschaft für den Verein. Siege werden viel euphorischer gefeiert, Niederlagen schleppt man länger mit sich herum.

Was begeistert mich am Herrenfußball: Wir sitzen nach dem Training - zumindest außerhalb von Corona-Zeiten - alle beisammen. Der Zusammenhalt ist enorm. Das hatten wir in den Jugendmannschaften in der Form nicht. Zudem macht es Spaß vor so vielen Zuschauern zu spielen. Ich war überrascht, wie viele Fans allein schon bei den Testspielen dabei waren - sowohl von uns, als auch von den Gegnern. Das ist ein großer Unterschied zu der Jugend.

Über die Dinge, die mir am meisten geholfen haben, Fuß zu fassen: Ich habe von der ersten Einheit an sehr viel Rückmeldungen bekommen. Von den Trainern und von der Mannschaft. Es gab viele Spieler, die sehr viel mit mir gesprochen und geholfen haben. Sowohl was Lob, aber auch was kritisches Feedback anbelangt. Das hilft, weil man das Gefühl bekommt, dass die Jungs etwas in einem sehen.

Über die schwierigste Anpassung im Herrenfußball: Qualitativ war der Sprung enorm, auch für mich als Torhüter. Das Spiel ist viel schneller und die technische Qualität der Spieler höher. Vor allen Dingen auch im Training: Die Spielformen sind intensiver, die Schüsse härter und präziser.

Über das Überraschendste seit meinen Wechsel zu den Herren: Ich fand es erfreulich, wie schnell wir Spieler aus der Jugend sportlich, aber auch menschlich Teil des Teams geworden sind. Wir wurden sehr gut aufgenommen und konnten uns recht schnell an die neuen Anforderungen gewöhnen und anpassen.

Worauf ich mich nach der Pandemie freue: Ich freue mich darauf, die Jungs wiederzusehen, gemeinsam zu trainieren, zusammen zu sitzen. Das fehlt schon extrem. Einfach wieder miteinander Fußball zu spielen und dann hoffentlich viele Siege einzufahren. Wenn ich dazu meinen Teil beitragen kann, dann natürlich umso mehr.

Der VfR Walldorf wünscht frohe Weihnachten

Das turbulente Fußballjahr 2020 neigt sich dem Ende zu. In der Rückrunde 2019/20 konnte nur ein Spiel ausgetragen werden.

Nachdem erfreulicherweise im Sommer unser Lieblingszeitvertreib wieder möglich war, musste Anfang November nach acht Spielen die Runde 2020/21 bereits wieder gestoppt werden.

Dieser Entschluss war und ist vollkommen nachzuvollziehen und wir hoffen, dass wir im neuen Jahr möglichst bald wieder unserem Hobby nachgehen können.

Der VfR Walldorf bedankt sich bei allen aktiven und passiven Mitgliedern sowie bei seinen zahlreichen Anhängern.

Wir freuen uns Sie alle im nächsten Jahr wieder auf und neben dem Sportplatz begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Sportliche Grüße und bleiben Sie gesund

VfR Walldorf

Wir sagen Danke!

Das Autohaus Hofmann, Walldorf hat unsere beiden Mannschaften zu Beginn dieser Saison mit neuen Trikots ausgerüstet. Der neue Dress erscheint in herrlichem Rot, dazu gab es rote Hosen und schwarze Stutzen. Somit sind unsere Vereinsfarben Rot-Schwarz im neuen Trikotsatz bestens vertreten. Für diese Spende möchten wir uns herzlich bedanken!

DSC 0708 mit TextDSC 0788


 

Saisonunterbrechung

Aufgrund der steigenden Corona-Infektionen haben die Fußballverbände in Baden Württemberg die sofotige Einstellund des gesamten Spielbetriebs beschlossen. Das bedeutet auch, dass bis zum 30.11.2020 kein Training stattfinden darf, alle Spiele werden abgesetzt.

Bleiben Sie gesund!


 

Ergebnis der Mitgliederversammlung am 18.10.2020

 

Vorstandschaft VfR Walldorf ab 18.10.2020

 

Erster Vorsitzender                        Bernd Mayer

Zweiter Vorsitzender                      Siggi Liebetrau

Kassier                                             Martin Woche

Stellvertreterin Kassier                  Sabrina Kraft

Spielausschussvorsitz                      -

Spielausschuss                                 Andreas Wolff

                                                          Jens Balnojan

                                                          Günther Seiler

                                                          Bernd Mayer

Jugendleiter                                     Claus Bruckner             

Protokoll-/Schriftführer                 Jens Balnojan

Pressewart                                       Sabrina Kraft / Max Hartl

Beisitzer                                           Jörg Gottwald

                                                          Alfred Müller

                                                          Marcel Haberland

                                                          Kai Vetter

                                                          Kevin Häberle

                                                          Tim Müller

Kassenprüfer                                   Johannes Bensch

                                                          Tim Müller

 

Wir wünschen der neuen Vorstandschaft für die Zukunft alles Gute!


  1. VfB Rauenberg
  2. DJK Balzfeld
  3. TSG hilft
  4. Unter Ausschuss der Öffentlichkeit

Seite 1 von 5

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...


Copyright © 2021 . Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.

Nach oben

© 2021